Führungskompetenz I - Führungspersönlichkeit und Rollen
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In der Seminarreihe "Führungskompetenz I - Führungspersönlichkeit und Rollen" tauchst Du ein in die Welt der modernen Führung. Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Heutzutage reicht es nicht mehr aus, nur die klassischen Managementaufgaben zu erfüllen. Vielmehr ist es entscheidend, als Leader zu agieren und Dein Team zu empowern. In diesem Seminar lernst Du, wie Du Deine Rolle als Führungspersönlichkeit professionell gestalten kannst. Dabei wirst Du Methoden kennenlernen, um sowohl Deine eigene Persönlichkeit als auch die Deiner Mitarbeiterinnen besser zu verstehen und Deine Stärken gezielt einzusetzen. Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist der Persönlichkeitstest nach dem persolog DISG-Modell, der Dir zeigt, welche Führungsansätze Du bevorzugst und welche Auswirkungen Dein Verhalten auf Dein Team hat. Du wirst auch die geänderten Erwartungen der jüngeren Generationen an Führungspersönlichkeiten kennenlernen und verstehen, wie sich diese Erwartungen auf Deine Rolle auswirken. Coaching wird als essentielle Führungsaufgabe betrachtet, und Du wirst lernen, wie Du Deine Mitarbeiterinnen durch Empowerment unterstützen kannst. Das Seminar legt großen Wert auf die praktische Anwendung der erlernten Inhalte. Wissen allein reicht nicht aus – Du musst das Gelernte auch in konkreten Führungssituationen umsetzen können. Deshalb ist zwischen den Modulen Zeit für die praktische Umsetzung eingeplant. Ein weiterer zentraler Aspekt dieser Seminarreihe ist die Selbstreflexion. Du wirst angeleitet, Dein eigenes Verhalten zu überprüfen und zu verstehen, wie es sich auf Deine Mitarbeiterinnen auswirkt. Die Erkenntnisse aus diesen Reflexionen werden Dir helfen, Deine Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln und Deine Rolle als Leader zu festigen. Die Seminarreihe ist so konzipiert, dass sie nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit bietet, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden. Am Ende der Reihe erhältst Du ein WIFI Diplom, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Wenn Du bereit bist, Deine Führungskompetenzen auf das nächste Level zu heben und als Leader zu wachsen, dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, Deine Führungsfähigkeiten zu optimieren und Deine Mitarbeiterinnen zu inspirieren.
Tags
#Führungskompetenz #Motivation #Konfliktmanagement #Coaching #Teamführung #Teamentwicklung #Change-Management #Leadership #Selbstmanagement #MitarbeiterentwicklungTermine
Kurs Details
Diese Seminarreihe richtet sich an Unternehmerinnen, Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte und Managerinnen auf verschiedenen Ebenen, die ihre Führungskompetenzen ausbauen und ihre Rolle als Leader professionell gestalten möchten.
Das Thema Führungskompetenz bezieht sich auf die Fähigkeiten und Kenntnisse, die eine Führungskraft benötigt, um ein Team effektiv zu leiten. Dazu gehören nicht nur das Management von Aufgaben und Projekten, sondern auch die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren, zu coachen und zu empowern. In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ist es wichtig, dass Führungskräfte flexibel sind und sich an die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter anpassen. Dieses Seminar hilft Dir, die verschiedenen Facetten der Führung zu verstehen und Deine eigene Führungsidentität zu entwickeln.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen einer Führungskraft und einem Leader?
- Wie kann das persolog DISG-Modell Dir helfen, Deine Führungsansätze zu erkennen?
- Welche Erwartungen haben jüngere Generationen an Führungspersönlichkeiten?
- Was sind die wichtigsten Aspekte des Coachings als Führungsaufgabe?
- Wie kannst Du die Selbstreflexion in Deine tägliche Führungsarbeit integrieren?
- Welche Methoden zur Förderung der Eigenverantwortung von Mitarbeiterinnen kennst Du?
- Wie beeinflusst Dein Verhalten die Motivation Deiner Mitarbeiterinnen?
- Welche Schritte kannst Du unternehmen, um Deine Führungskompetenzen zu verbessern?
- Was versteht man unter Empowerment in der Führung?
- Wie kannst Du die erlernten Inhalte in Deinem Arbeitsalltag umsetzen?